Foto: Kinder in Loumbila

SCHULE FÜR LOUMBILA
gemeinnütziger Verein
ZVR: 633594200

Spendenkonto

Unicredit-Bank Austria

 

IBAN:

AT31 1200 0515 1601 5086

BIC: BKAUATWW

 

Spendenwerbung 

verantwortlich:

Inge Ellinger

 

Spendenverwendung

verantwortlich:

Dr. Josef Göttlicher

 

Datenschutz

verantwortlich:

Dr. Georg Harrer

 

Datenschutzerklärung

Aktuelles/Veranstaltungen

Grosse Feier zum Schulschluss in der Tenbo-Schule

Der Container ist in Loumbila angekommen!

Im Dezember 2013 wurde ein Seefrachtcontainer mit Sachspenden für die Tenbo-Schule nach Burkina Faso verschifft. Am 14. März fand in der Schule die feierliche Containeröffnung statt. Die über 100 Fahrräder sind nun der Beginn einer Ausbildungsstätte für Fahrradreperatur, wo die Schulkinder lernen können, wie man Fahrräder wartet und instand setzt. Die Nähmachinen sind der Beginn einer Lehr-Schneiderei. Die 4 Ackermaschinen werdendringend für die schuleigene Landwirtschaft gebraucht und helfen die Schule unabhängig von Nahrungsmitteleinkäufen zu machen. Mehr über den Container...

Vielen Dank für die Sachspenden!

Der Container ist auf der Reise nach Burkina

Der 20 Fuss Schiffscontainer, den der Verein für den Transport der Sachspenden nach Ouagadougou erworben hat, ist zum Jahreswechsel 2013/2014 auf die Reise gegangen. An Bord sind viele für unser Projekt wertvolle Gegenstände, die dem Verein gespendet wurden. Hier sind nur einige Bespiele: 

107 Fahrräder für die neue Lehrwerkstatt,

5 Nähmaschinen für die geplante Lehrschneiderei,

360kg Textilien,

mehrere Kisten mit Medikamenten, chirurgischem Material, Laborbedarf und vielem mehr für das "Mutterschiff" der Tenbo Schule, der Clinique Ouedraogo.

Sowie diverse Werkzeuge und landwirtschaftliche Geräte für die schuleigene Nahrungsmittelproduktion.

Wir danken allen Spendern, die Ihrem alten Fahrrad oder ihrer Nähmaschine ein "neues Leben" in Afrika ermöglichen, wo diese Dinge von ungleich höherem Wert sind.

Unter den vielen hilfreichen Menschen seien hier einige erwähnt:

-) Lutz Kogler von der Radambulanz Hernals hat uns 40 (!) Fahrräder gespendet und war bei der Beschaffung der Spezialwerkzeuge ein unentbehrlicher Ratgeber.

-) Baumeister Ing. Reichl in Liesing hat uns unentgeltlich den Stellplatz für die Beladung des Containers zur Verfügung gestellt.

-) Das Personal der Semmelweisklinik in Währing, allen voran die Portiere und HausarbeiterInnen, die es überhaupt erst ermöglicht haben, so viele Sachspenden anzunehmen und zwischenzulagern

-) Die MitarbeiterInnen der Fa. Cargo Partner, die mit grosser Geduld und Engagement unsere mangelne Erfahrung im Versenden von Schiffscontainern ausgeglichen haben. 

-) Die Mitglieder sowie Freunde und Kinder, die bei den eisigen Temperaturen der Vorweihnachtsszeit den Container bis zum letzten Kubikmillimeter vollgeschlichtet haben.

 

mehr zum Container

Nachruf auf Mme Tiepnoma "Tenbo" Sankara Ouedraogo

Am 14. August 2013 ist die Gründerin der Schule in Loumbila nach kurzem schweren Leiden verstorben

Mme Tiepnoma Ouedraoogo
Mme Tiepnoma Ouedraoogo

NACHRUF

 

Mme. Tiepnoma "Tenbo" Ouedraogo

gestorben am 14.8.2013

in Ouagadougou, Burkina Faso

 

 

SHE HAD A DREAM.

 

Manchmal, wenn du zu Bett gehst, hast du einen Traum,                                         und wenn du aufwachst, kennst du den Weg .....

Tenbo Ouedraogo hatte einen Traum; sie wachte auf und wusste wie es ihn umzusetzen galt. Ihr Leben war kurz, zu kurz, und doch war es für viele Menschen nachhaltig bedeutsamer, als manch längeres Leben es nicht hätte schaffen können.

 

Die Saat hat sie gesät, die Früchte ihres Wirkens begann sie gerade zu ernten, als sie gehen musste. Die wirklich große Ernte durfte sie nicht mehr erleben, aber sie wird noch folgen, größer als Tenbo jemals dachte, weit über die Grenzen, tief in den Herzen der Menschen und Afrikas.

 

Madame Tenbo - so wurde sie von allen respektvoll genannt - wurde am 1. Juli 1966 als drittes von 11 Kindern geboren. Als Lehrerin unterrichtete sie an der Dupret Pierre Missionary School in Ouagadougou Englisch, wo sie 1982 Dr. Issa Ouedraogo, ihren späteren Ehemann kennenlernte. Gemeinsam gründeten die beiden 1998 in Ouagadougou ein Krankenhaus , das heute  ca. 80 Mitarbeiter beschäftigt und sozial schwache Bevölkerungsschichten am Rande der Stadt medizinisch versorgt. Mme.Tenbo verabschiedete sich in dieser Zeit vorübergehend von ihrer Tätigkeit als Lehrerin und unterstützte ihren Mann fortan als Administratorin der Klinik.

4 Kinder entstammen der Ehe. David, Jonathan, Daniel, Sarah sind heute  22, 19, 16 und 13 Jahre alt. Sie alle leben nahe der Klinik im erweiterten Familienverband. Ihr Zusammenleben wird getragen von tiefer Religiosität, ihr Haus ist ein Ort der Begegnung, ein offenes Tor der Gastfreundschaft und Lebensfreude.

Mme. Tenbo hörte nicht auf zu träumen. Bildung schien ihr der Schlüssel zu sein, Kinder zu lehren war ihre Profession. Als die Schule von Loumbila 2011 ihre Tore öffnete, hatte sie schon viele mit ihrer Vision ins Boot geholt. Weit über die Grenzen ihres Landes fanden sich Förderer und Unterstützer. Im Oktober 2013 startete das neue Schuljahr mit der 3. Schulklasse, mit insgesamt 100 Schülern, 5 Lehrern, mit Land, dessen Bewirtschaftung mittlerweile die nahezu autonome Versorgung der Schule ermöglicht.

In der Schule lag Mme.Tenbos ganzes Herz; stolz war sie und glücklich an der Seite ihres Mannes, geführt von ihrem Gott und in der Gemeinschaft derer, die an sie und ihre Vision glaubten.

Eine Frau mitten in Afrika - massiv und unübersehbar in ihrem  Auftreten; still, zurückhaltend und ruhig in ihrem Agieren. Schade, dass sie so früh gehen musste.

 

Madame Tenbo verstarb am 14. August 2013 nach kurzer schwerer Krankheit. Sie fand ihre letzte Ruhestätte auf dem Gelände der Schule.

 

Ich bin dankbar diese strake Frau kennengelernt zu haben,

bin froh für die Kinder Loumbilas, denen sie eine Zukunft gegeben hat,

bin zuversichtlich für das Land "der ehrenwerten Menschen", das so starke Persönlichkeiten hervorbringt,

habe hohen Respekt vor Tenbos Lebenswerk,

bin beeindruckt von ihrem visionären Wirken,

von ihrer Kraft und ihrer Güte zugleich.

 

Danke, Tenbo !

Wir brauchen Menschen wie Dich; du wirst Vorbild sein für all jene, die an die Menschen glauben, an die Menschen einer großen, wunderbaren und gerechten Welt ohne Grenzen.

 

 

 

Dr. Michaela Riegler-Keil

21.Oktober 2013

Finanzbericht 2012

Nachdem die Generalversammlung unseres Vereins am 12.06.2013 die Finanzgebarung des Vorstandes für das Jahr 2012 entlastet hat, stellen wir unsere Buchhaltung auch heuer wieder zu Ihrer Einsicht ins Netz. Sie können Sich unsere Einnahmen und Ausgaben hier gerne im Detail ansehen. 

Besuch in Loumbila 2013

Im Jänner 2013 besuchten Dr. Gertrude Harrer gemeinsam mit dem Vereinsmitglied Alice Felber die Schule in Loumbila. Ziele der selbstverständlich privat finanzierten Reise waren die Übergabe der Moskitonetze aus der Weihnachtsaktion 2012, sowie die Besichtigung der Fortschritte im Ausbau der Schule. Weiters wurden mit dem Direktor der Schule notwendige Anschaffungen auf dem Gebiet der Lehrmittel beprochen. Hier können Sie den Bericht von Alice Felber über den Besuch in Loumbila lesen.

 

Informationsabend über den Verein Schule für Loumbila 21.11.12

Vincent Millischer live aus Paris
Vincent Millischer live aus Paris

Am 21.11.2012 fand ein Informationsabend für Freunde der Schule in Loumbila statt. Im Mittelpunkt stand ein aktueller Bericht des wiener Medizinstudenten Vincent Millischer, der in den letzten Monaten ein Praktikum im Krankenhaus des Dr. Issa Ouedraogo in Ouagadougou absolviert hat. Vincent hat auch wiederholt die Schule in Loumbila besucht. Da er derzeit in Frankreich studiert, hat er uns über die aktelle Entwicklung der Schule live aus Paris berichtet. Sein professioneller Bericht hat alle Anwesenden sehr beeindruckt. 

 

DI Wolfgang Kirschner am Klavier
DI Wolfgang Kirschner am Klavier

DI Wolfgang Kirschner, Rechnungsprüfer des Vereins bereicherte den Abend mit Schubert und Chopin. 

 

Prim. D. Michaela Riegler-Keil
Prim. D. Michaela Riegler-Keil

Frau Prim. Dr. Michaela Riegler-Keil berichtete, dass es ihr gelungen ist, ein Zwischenlager für die Fahrräder für Loumbila bereitzustellen. Damit wird ein Projekt ermöglicht, das bereits seit geraumer Zeit in Planung war, aber auf ein Sammellager gewartet hatte. 

Es werden gebrauchte Fahrräder, vor allem auch Kinderräder gesammelt und dann gemeinsam nach Burkina Faso verschifft. Diese Räder sollen dazu dienen, den langen Schulweg der Schüler und Schülerinnen zu erleichtern. Weiters werden die Räder in einer schuleigenen Fahrrad-Lehrwerkstätte repariert und gewartet. Damit wird die Ausbildung der Kinder um ein wichtiges Element erweitert, vielleicht für den einen oder die andere die Grundlage für eine spätere berufliche Existenz geschaffen.  

Durch die Sammelstelle in der Semmelweisklinik kommen die Fahhräder ihrem Ziel in Burkina Faso bereits ein grosses Stück näher.

Schulbeginn 2012

Klasse Loumbila 2012
Erste Klasse 2012

Im Herbst hat wieder in Loumbila ein neues Schuljahr begonnen. 42 neue Schüler und Schülerinnen konnten aufgenommen werden. Sie erhalten jetzt ihre Schuluniform, die sie mit stolz tragen. 

Im Laufe des kommenden Schuljahres wird der Bau eines weiteren Schulgebäudes erforderlich. 

 

Hier sieht man die hochmotivierten Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse. CP1 steht für "cours preperatoire 1", was im französischen Schulsystem erste Klasse Grundschule bedeutet.

Finanzbericht 2011

Transparenz ist uns ein grosses Anliegen. Der Finanzbericht des Vereins Schule für Loumbila wurde von unserer Wirtschaftsprüferin, den Rechnungsprüfern und der Generalversammlung freigegeben und ist nun öffentlich einsehbar. Um unsere Geldflüsse einzusehehen klicken Sie bitte hier.

Das erste Schuljahr 2011/12 geht zu Ende

In einer grossen feierlichen Zeremonie wird der Beginn der Sommerferien gefeiert. Alle Kinder freuen sich schon auf das nächste Schuljahr. Die Schule in Loumbila wird im kommenden Schuljahr eine erste und eine zweite Klasse haben. Noch reicht der Raum im Schulgebäude, für das kommmenden Schuljahr ist der Bau eines weiteren Gebäudes mit weiteren 3 Klassenräumen geplant.

Eröffnung der Schule in Loumbila am 03.10.2011

Am 03.10. war in Loumbila bei Ouagadougou für viele Familen ein grosser Tag. Die von uns unterstützte "Tenbo" Grundschule öffnete ihre Pforten. Viele Kinder aus der Region haben nun die Chance Bildung zu erlangen. Der engagierte Lehrer Mathieu Ouedraogo wohnt bereits seit einigen Wochen auf dem Gelände und half bei den letzten Arbeiten zur Fertigstellung der ersten Klassenräume mit. Auf dem Bild ist er in Begleitung seiner Ehefrau mit dem Bürgermeister des Dorfes zu sehen:

 

Sehen Sie selbst die freudigen Gesichter der neuen Schüler und ihrer stolzen Eltern. 

Impressionen vom Einstandsfest in der Semmelweisklinik

Programmfolder Veranstaltung Teil 1
SEM-02-09-11-a.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB
Programmfolder Veranstaltung Teil 2
SEM-02-09-11-b.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright Verein Schule für Loumbila